Das Osterretreat in Buddhas Weg soll uns die Möglichkeit geben, unserer inneren Stabilität näher zu kommen und durch die Erfahrung der inneren Ruhe und Stille, einen Raum in uns zu entdecken. Auch in diesem Jahr widmeten wir uns neben der sitzenden Meditation auch Formen der gelebten und bewegten Meditation. „Osterretreat – Buddhas Weg – 2019“ weiterlesen
Steven Jendreck besteht die Prüfung zum 1. Dan
Steven Jendreck besteht die Prüfung zum 1. Dan im Kloster Buddhas Weg. Höflichkeit, Integrität, Ausdauer, Selbstkontrolle sowie der unbezwingliche Wille sind die Voraussetzungen für das Erreichen dieser Stufe. Die Prüfung erstreckte sich über 2 Wochen. „Steven Jendreck besteht die Prüfung zum 1. Dan“ weiterlesen
Die 5 Sprachen der Liebe – Über Gefühle und Verbindungen
Der amerikanische Paar- und Beziehungsberater Gary Chapman identifizierte insgesamt 5 Sprachen der Liebe und zeigt wie wir Menschen mit ihr umgehen. „Die 5 Sprachen der Liebe – Über Gefühle und Verbindungen“ weiterlesen
ZEN-DAO – Der Weg zur Klarheit
Der Zen-DAO ist eine Methode, die speziell auf westliche Bedürfnisse entwickelt wurde. Dieser Weg ist auf die Individualität des Einzelnen ausgerichtet. Er hilft, den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu bekommen. „ZEN-DAO – Der Weg zur Klarheit“ weiterlesen
Was ist Training und warum wir trainieren
Oft stelle ich meinen Schülern die Frage was ist Training bzw. warum wir trainieren. Einige von ihnen meinen genau zu wissen was Training eigentlich ist. Wie aus der Pistole geschossen kommen Antworten wie: „Weil ich einen besseren Körper haben möchte„, „Ich will gesünder und fitter sein„, „Weil mich Training stärker macht“ oder „Weil ich in einer Sache besser sein möchte„. Doch ist das wirklich alles? „Was ist Training und warum wir trainieren“ weiterlesen
Nhankido beim Vesakh-Fest 2018
Am Samstag, 02. Juni 2018 findet in Buddhas Weg in Siedelsbrunn 11.00 – 21.00 Uhr das Vesakh Fest statt. Neben zahlreichen Aktivitäten wird es auch ein Nhankido Training geben. Wer Interesse hat, findet sich 17:00 Uhr auf der Weidenwiese ein. Bei schlechtem Wetter gehen wir in den Weidensaal. „Nhankido beim Vesakh-Fest 2018“ weiterlesen
Selbstverteidigung – Brühl, Ketsch, Schwetzingen
Die Kurse finden jeweils mittwochs 19:00 – 20:30 Uhr im Kraftraum der Sporthalle – Marion-Dönhoff-Realschule – Wiesenplätz 7, 68782 Brühl statt. „Selbstverteidigung – Brühl, Ketsch, Schwetzingen“ weiterlesen
Untätigkeit macht krank und depressiv
Jeder gesunde Mensch besitzt 656 Muskeln und die wollen bewegt werden. Liegen wir nur untätig herum, verkümmern unsere Muskeln, wir werden schwächer, bekommen Schmerzen und verlieren wertvolle Energie. Forscher fanden heraus, dass durch Bewegung Endorphine im Gehirn freisetzt werden. Endorphine, die auch als Glückshormone bezeichnet werden, wirken schmerzlindernd, beeinflussen unseren Hunger, die Produktion von Sexualhormonen sowie unsere Stimmung. „Untätigkeit macht krank und depressiv“ weiterlesen
Training im Kloster Buddhas Weg
Nhankido wird als ein ganzheitliches Bewegungs-, Gesundheits- bzw. modernes Kampfkunst-System im Kloster Buddhas Weg in Siedelsbrunn trainiert.
Spezielle Bewegungsmethoden bauen Muskeln auf und verhelfen in Kombination mit alten und modernen Atemtechniken zu einer spürbar verbesserten Gesundheit. Hierbei spielt die eigene körperliche Kraft eine untergeordnete Rolle. „Training im Kloster Buddhas Weg“ weiterlesen
Mitgliederversammlung in Buddhas Weg
Gestern fand die jährliche Mitgliederversammlung in Buddhas Weg statt. Nach der Entgegennahme des Kassenberichts und Entlastung des Kassenwarts, wurde Steven Jendreck als neuer Kassenwart benannt. Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Michael Fennenkötter, 2ter Vorsitzender der Nhankido Vereinigung e.V., berichtete über seine Laufgruppe. Ferner gab er eine Aussicht bzgl. der Events für das Jahr 2018. Heiko Jendreck, 1ter Vorsitzender, gab Auskunft über die Gewaltpräventionen, welche im Jahr 2017 stattfanden. „Mitgliederversammlung in Buddhas Weg“ weiterlesen