Steven Jendreck besteht die Prüfung zum 1. Dan im Kloster Buddhas Weg. Höflichkeit, Integrität, Ausdauer, Selbstkontrolle sowie der unbezwingliche Wille sind die Voraussetzungen für das Erreichen dieser Stufe. Die Prüfung erstreckte sich über 2 Wochen.
Prüfungsablauf
Geprüft wurden die Formen (Quyen) Loa Than Quyen, Don Bo Ngu Hanh Quyen sowie die Phönix-Form Phuong Hoang Quyen. Im zweiten Abschnitt wurden die Grundtechniken aller vorhergehenden Stufen abgefragt. Neben der Fallschule sowie dem Abrollen über Hindernisse und dem freien Fall, durfte Steven Jendreck sein Können mit verschieden Selbstverteidigungstechniken unter Beweis stellen. Dazu gehörten Transport- und Kontrollhebel, Würfe, Sicheln, Fegen und das Hakeln als Übergänge zu Boden. Bei den Bodenkampftechniken wurden die Selbstkontrolle sowie der unbezwingbare Wille auf die Probe gestellt. Hier zeigte Steven Fixierungen, Escapes, Guard Pass, Side Control Escape, Back Mount Escape sowie Full Mount Escape.
Atemtechnik und Meditation
Steven zeigte zudem Atemtechniken sowie verschiedene Techniken der Meditation. Bewusstes und tiefes Atmen sowie Meditation helfen, den Körper besser zu kontrollieren. Sie sorgen für mehr Energie, Produktivität und ein besseres Wohlbefinden.
Selbstverteidigung
Im Abschnitt der Selbstverteidigung wurde Befreiungstechniken (Würger, Halten etc.) abgefragt. Im Anschluss folgten Faustschlag- und Fußtrittabwehren, auch gegen mehrere Gegner. Zudem mussten Angriffe mit einem Messer oder einem Kurzstock abgewehrt werden. Diese Abwehren sind in Schwarzgurtprüfungen eine besondere Herausforderung.
Herzlichen Glückwunsch
Zen-Meister Thay Thien Son war ebenfalls bei der Verleihung anwesend und überreichte Steven Jendreck eine Manjushri-Figur. Manjushri ist eine Figur aus dem Buddhismus und gehört zusammen mit Avalokiteshvara und Vajrapani zu den drei großen Bodhisattvas. Er hilft, die Unwissenheit zu überwinden und Weisheit zu erlangen.