Dimension 1 – Lust

Die Lebenskraft, die alles in Bewegung setzt


Am Anfang ist Lust – der Impuls, der dich ins Leben zieht. Noch bevor du denkst, atmest du. Noch bevor du verstehst, fühlst du.

Lust ist das Leuchten des Lebens, das sich erfahren will.

„Lust ist kein Verlangen nach etwas – sie ist der Strom, der dich atmen lässt.“

Wenn du Lust verlierst, verlierst du Verbindung.
Wenn du Lust berührst, beginnst du zu leben.


Essenz der ersten Dimension

Lust ist die Basisenergie des Menschseins.
Sie ist der Ursprung von Bewegung, Neugier, Wachstum und Kreativität. Im Körper zeigt sie sich als Qi – der Lebenswille, die zirkulierende Energie, die alles durchdringt und verbindet.

In gesunder Form ist Lust eine natürliche, freie Schwingung zwischen Anziehung und Ausdruck. In unterdrückter Form wird sie zu Scham, Schuld oder Leere. In übersteigerter Form zu Gier, Zwang oder Selbstverlust.

Lust ist nicht nur sinnlich – sie ist Lebenslust,
die Freude am Dasein, am Fühlen, am Sein selbst.


Entwicklungsstufen der Lust

Stufe Erfahrungsqualität Bewusstseinsbewegung
Überleben Trieb, Instinkt, Bedürfnisbefriedigung Ich will – ich nehme
Beziehung Begehren, Bindung, emotionale Resonanz Ich teile – ich empfinde
Bewusstheit Selbstwahrnehmung, Sinnlichkeit, Präsenz Ich spüre – ich bin
Transzendenz Lebensfreude ohne Objekt, reine Energie Ich lebe – ich lasse fließen

Lust, Qi und Lebenskraft

Im chinesischen Verständnis ist Lust eine Manifestation des Qi – der Lebensenergie, die alle Wesen durchströmt.
Wenn sie frei fließt, fühlst du dich lebendig, kreativ, offen.
Wird sie blockiert, entstehen Müdigkeit, Gereiztheit oder Lustlosigkeit.

Im männlichen Körper ist Qi eng mit der Sexualenergie verbunden.
Wird sie durch Achtsamkeit kultiviert, verwandelt sie sich in Klarheit, Stärke und Mitgefühl. Wird sie unterdrückt oder veräußerlicht, führt sie zu Unruhe, Sucht oder Leere.

Tantrisch betrachtet ist Lust ein Tor zur Transzendenz – wenn du sie nicht benutzt, sondern bewohnst.


Archetyp & Schattenseite

Archetyp: Der Tänzer – Verkörperung von Lebendigkeit, Rhythmus und Offenheit.

Schatten: Der Süchtige oder der Erstarrte – beide haben den Kontakt zur inneren Bewegung verloren.

„Wer die Lust meidet, meidet das Leben.
Wer sich ihr hingibt, ohne Bewusstsein, verliert sich im Sturm.“


Praxisimpuls: Der Atem des Begehrens

Setze dich aufrecht hin.
Spüre den Kontakt deines Körpers mit dem Boden.
Atme tief ein – und frage dich leise:

„Was in mir will wirklich leben?“

Atme aus – und erlaube, dass alles, was starr ist, sich ein wenig bewegt.
Wiederhole diesen Atemzyklus fünfmal.
Nicht um etwas zu erzeugen – sondern um Raum für das zu schaffen, was schon da ist.


Reflexionsfragen

  • Wo in meinem Leben habe ich Lust unterdrückt – aus Angst, Schuld oder Kontrolle?
  • Wann fühle ich mich am lebendigsten?
  • Wie drückt sich meine Lebenslust heute – körperlich, emotional, schöpferisch – aus?
  • Was braucht meine Lust, um frei fließen zu dürfen?

Resonanzachse

Dimension 1 – Lust steht in Resonanz mit
Dimension 9 – Absicht / Herzensfeuer.

Beide sind Ausdruck derselben Quelle –
die eine als empfangende, sinnliche Kraft,
die andere als ausstrahlende, schöpferische Flamme.

→ Zur Dimension 9: Herzensfeuer


Lust ist die Wurzel des Lebens.
Sie will nicht besessen, sondern bewohnt werden.
Wenn du sie ehrst, beginnt dein Körper zu leuchten –
und das Leben tanzt wieder durch dich.

→ Weiter zur nächsten Dimension: Wert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 5 =

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.